Die FUJIFILM X-M1 ist die kompakte aus der erfolgreichen X-Serie, steht aber in Sachen Bildqualität ihren Verwandten in nichts nach einfach kompromisslos gut. APS-C 16 Megapixel X-Trans CMOS-Sensor & EXR Prozessor II, schwenkbares LCD und Wireless Image Transfer sind nur ein paar der technischen Highlights, die die X-M1 auszeichnen. Vor allem aber macht Sie die X-M1 flexibel und unabhängig. Eine Systemkamera, die man immer mit dabei haben kann - und das mit Zugriff auf das gesamte FUJINON Objektiv Lineup. So meistern Sie mit dem passenden Glas in der Fototasche jede noch so schwierige Motivsituation. Ralf Spoerer entführt Sie in die Welt der X-M1 und zeigt Ihnen, wie Sie mit der Kamera Ihre Emotionen in beeindruckenden Bilder umsetzen. Erleben Sie die Fotografie mit der X-M1 neu.
Die LUMIX G6 ist die gelungene Weiterentwicklung des Erfolgsmodells G5. In der Summe ihrer Eigenschaften ist die G6 die Kamera, auf die ambitionierte Micro Four-Thirds-Fotografen und Videofilmer gleichermaßen lange gewartet haben. 16 Megapixel Live-MOS-Sensor mit besonders hoher Lichtempfindlichkeit, verbesserter Bildprozessor mit effektiver Rauschunterdrückung, maximale Empfindlichkeit bis ISO 25.600, reaktionsschneller Kontrast-AF, Full-HD-Video mit Stereoton, Mikrofonanschluss, WiFi – die Aufzählung technischer Leckerbissen ließe sich endlos weiterführen. Über allem aber ist die G6 das ideale Werkzeug für herausragende Fotografie und Videofilm. Ein Allround-Talent, das in jeder Situation überzeugt. Ralf Spoerer entführt Sie in die Welt der LUMIX G6 und zeigt Ihnen am Beispiel ausgesuchter Fotoprojekte, wie Sie mit der Kamera Ihre Emotionen in beeindruckende Bilder umsetzen.
Die Fujifilm X20 ist eine Kamera die nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen besticht, sondern auch technisch ein besonderer Leckerbissen ist. Die Haptik der X20 löst ein Gefühl der Verzückung aus. Es ist einen Freude, den aus Aluminium bestehenden Objektivdeckel satt abzuziehen und die durch und durch metallene und griffige Kamera mit einem Dreh des Zoomrings einzuschalten. Mit dem Brennweitenbereich von 28 mm bis 112 mm sind Sie für die meisten Fotomissionen gerüstet und das manuelle Scharfstellen ist einfach eine Wucht. Mit diesem Buch lernen Sie Möglichkeiten dieser tollen Kamera aus dem Effeff kennen. Sobald Sie die Klaviatur der X20 beherrschen, gibt s in einem kurzen Kapitel die Würze, die Feinheiten und Zutaten für die perfekte Aufnahme. Denn in den Menüs verbergen sich wahre Schätze, die es zu entdecken gilt. Sie zu verstehen, ist kein Hexenwerk. Am Beispiel ausgesuchter Fotoprojekte erfahren Sie dann, wie Sie die enormen Möglichkeiten der X20 optimal einsetzen. Ralf Spoerer, der Macher von Ralfs Foto-Bude, zeigt in seinem neuen Buch, wie Sie mit Ihrer neuen X20 nicht einfach nur Schnappschüsse machen, sondern erstklassige Fotos schießen. Seine fotografische Erfahrung als Fotojournalist und seine Begeisterung für die Fujifilm X-Serie machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für jeden X-Fotografen.
Die Fujifilm X20 ist eine Kamera die nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen besticht, sondern auch technisch ein besonderer Leckerbissen ist. Die Haptik der X20 löst ein Gefühl der Verzückung aus. Es ist einen Freude, den aus Aluminium bestehenden Objektivdeckel satt abzuziehen und die durch und durch metallene und griffige Kamera mit einem Dreh des Zoomrings einzuschalten. Mit dem Brennweitenbereich von 28 mm bis 112 mm sind Sie für die meisten Fotomissionen gerüstet und das manuelle Scharfstellen ist einfach eine Wucht. Mit diesem Buch lernen Sie Möglichkeiten dieser tollen Kamera aus dem Effeff kennen. Sobald Sie die Klaviatur der X20 beherrschen, gibt s in einem kurzen Kapitel die Würze, die Feinheiten und Zutaten für die perfekte Aufnahme. Denn in den Menüs verbergen sich wahre Schätze, die es zu entdecken gilt. Sie zu verstehen, ist kein Hexenwerk. Am Beispiel ausgesuchter Fotoprojekte erfahren Sie dann, wie Sie die enormen Möglichkeiten der X20 optimal einsetzen. Ralf Spoerer, der Macher von Ralfs Foto-Bude, zeigt in seinem neuen Buch, wie Sie mit Ihrer neuen X20 nicht einfach nur Schnappschüsse machen, sondern erstklassige Fotos schießen. Seine fotografische Erfahrung als Fotojournalist und seine Begeisterung für die Fujifilm X-Serie machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für jeden X-Fotografen.
Mit der LUMIX GX7 schickt Panasonic eine Systemkamera ins Rennen, die in jeder Hinsicht begeistert. In Sachen Design überrascht die GX7 mit einem Hauch von Retro-Style und reiht sich damit nahtlos in die Reihe der Schönen und Begehrenswerten ein. Die GX7 liegt sehr gut in der Hand und punktet mit inneren Werten wie neuem 16 Megapixel Live-MOS-Sensor, blitzschneller AF, WiFi und vieles mehr. Herausragende Features aber sind der um 90 Grad nach oben klappbare Live-View-Sucher und der messerscharfe klappbarer Touchscreen-LCD-Monitor mit 1,04 Millionen Bildpunkten. Damit werden die Karten im Micro FourThirds-Segment neu gemischt. Die GX7 ist die Systemkamera für Foto-Enthusiasten, die damit ein Kreativ-Werkzeug in Händen halten, wie man es besser nicht hätte bauen können. Ralf Spoerer entführt Sie in die Welt der LUMIX G7 und zeigt Ihnen am Beispiel ausgesuchter Fotoprojekte, wie Sie mit der Kamera Ihre Emotionen in beeindruckende Bilder umsetzen.
Erscheinungsdatum: 22.03.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Ralf Cohen, Titelzusatz: Synthese, Autor: Merkel, Ursula // Hank, Peter // Hanselle, Ralf, Redaktion: Cohen, Ralf, Verlag: Edition Cantz, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Farbfotografie // Fotografie // Photo // Photographie // Fotograf // Fotografin // Künstler // Künstlerin // Kunst // allgemein // einzelne Künstler // Künstlermonografien, Rubrik: Fotografie, Seiten: 142, Abbildungen: Abbildungen, Gewicht: 911 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 22.03.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Ralf Cohen, Titelzusatz: Synthese, Autor: Merkel, Ursula // Hank, Peter // Hanselle, Ralf, Redaktion: Cohen, Ralf, Verlag: Edition Cantz, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Farbfotografie // Fotografie // Photo // Photographie // Fotograf // Fotografin // Künstler // Künstlerin // Kunst // allgemein // einzelne Künstler // Künstlermonografien, Rubrik: Fotografie, Seiten: 142, Abbildungen: Abbildungen, Gewicht: 911 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08.06.2016, Medium: Buch, Einband: Leinen (Buchleinen), Titel: Ralf Brueck, Titelzusatz: Dekonstruktion Distortion DAF Timecapsules, Redaktion: Goertz, Ralph, Verlag: Wienand Verlag & Medien // Wienand, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Fotografie // Kunst // Architektur // Künstler // Künstlerin // Farbfotografie // Photo // Photographie, Rubrik: Fotografie, Seiten: 144, Abbildungen: mit 101 farbigen und 5 s/w Abbildungen, Gewicht: 1349 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 26.05.2011, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium, Auflage: 1. Auflage von 2011 // 1. Auflage, Autor: Hemminger, Ralf, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Fotografie, Seiten: 20, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo